Bankgebühren Vergleich
Seit die Direktbanken im Internet den Filialbanken Konkurrenz gemacht haben, ist ein Bankgebühren Vergleich für Verbraucher ein einfacher Weg Geld zu sparen.
Viele Bankkunden zahlen immer noch Gebühren für die Kontoführung, die sich auf das Jahr gesehen hübsch summieren. Auch Gebühren für das Geld abheben oder die Auslandsüberweisung schlagen ordentlich zu Buche.
Bankgebühren im Vergleich | Stand: Januar 2021
Information laut § 18 Abs. 6 Zahlungskontengesetz: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar.
Direktbanken bieten günstige Konditionen
Die Zahl der Direktbanken, bei denen Kunden ihre Konten online verwalten und finanzielle Transaktion abwickeln, ist bereits sehr groß. Renommierte Filialbanken sind mit Internet-Tochterbanken ebenso vertreten wie reine Internetbanken. Der Begriff „kostenloses Konto“ zeigt sich als Schlagwort der Stunde. Ein Bankgebühren Vergleich bringt Aufschluss, welche Bank die besten Konditionen gewährt und welche Gebühren anfallen.
Bei den Direktbanken zeigen sich die Unterschiede zu den reinen Filialbanken sehr deutlich. Hier entfallen Kontoführungsgebühren, Bankkarten werden meistens kostenlos zur Verfügung gestellt und zahlreiche Extra-Optionen wie Tagesgeld oder Kreditkarten sind oft schon im Angebot für ein Girokonto enthalten.
Welche Kosten und Gebühren sind zu vergleichen?
Wer ein Bankkonto als Girokonto eröffnen möchte, der sollte folgende Konditionen im Vergleich prüfen: Mindestgeldeingang, Kontoführungsgebühren, Kosten für eine Bankkarte, Abhebungsgebühren, Gebührenhöhe für Auslandsüberweisungen, Gebühren für den Einsatz der Bankkarte an Automaten oder zum Bezahlen, Guthabenverzinsung, Zinssatz für einen möglichen Dispositionskredit, Kundenbetreuung. Angebote, die zusätzlich zum Girokonto auch Kreditkarten und Anlagekonten enthalten, sind entsprechend einem Bankgebühren Vergleich zu unterziehen. Zu berücksichtigen ist, ob eine Jahresgebühr für die Kreditkarte anfällt, wie hoch die Gebühren für den Einsatz von Kreditkarten im Ausland (Automaten, Bezahlung) sind oder ob für ein Anlagekonto, z.B. Tagesgeldkonto, Gebühren anfallen.
Durch einen Bankgebühren Vergleich sparen
Wer noch Kontoführungsgebühren bezahlt, der sollte einen Bankgebühren Vergleich nicht scheuen. Ein Kontowechsel ist schnell durchgeführt, es sind lediglich die Kündigungsfristen bei der bisherigen Bank einzuhalten. Ein Online-Konto kann in wenigen Schritten eröffnet werden, der Antrag ist einfach auf der Internetseite der betreffenden Bank auszufüllen, wird ausgedruckt, unterschrieben und per Post oder Fax an die Bank gesendet.
Foto: © Schlierner – Fotolia.com